Chemische Reinigung, Plattenpenetration, UV-Erkennung von Mikrorissen und Neubedichtung.

Der Komplettservice für Plattenwärmetauscher umfasst Demontage, chemische Reinigung, Eindringprüfung mit UV-Erkennung von Mikrorissen, Neubedichtung sowie Remontage mit abschließender Dichtigkeitskontrolle.

Chemische Reinigung, Plattenpenetration, UV-Erkennung von Mikrorissen und Neubedichtung.

Ablauf des Services

Gerne übernehmen wir für Sie den kompletten Service Ihres Plattenwärmetauschers als „Rundum-sorglos-Paket“.

Zum vereinbarten Termin kommt unser erfahrenes Serviceteam zu Ihnen, zerlegt den Wärmetauscher, entnimmt das Plattenpaket mit Dichtungen zur Wartung und reinigt den Wärmetauscherrahmen gründlich für die spätere Montage.

Die Platten und Dichtungen transportieren wir in unser modern ausgestattetes Servicezentrum, das allen technischen und ökologischen Anforderungen entspricht. Wir verfügen über eine ISO 14001-Zertifizierung – ein Umweltmanagementsystem.

Chemische Reinigung (optionaler Service)

Wenn Sie eine chemische Reinigung bestellen, werden die Platten zunächst mit heißem Hochdruckwasser abgespült, um grobe Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend tauchen wir sie in ein saures oder alkalisches Bad (je nach Art der Verunreinigung oder Plattenmaterial), in dem wir unsere langjährig bewährte Chemikalienmischung anwenden. Die Bäder werden zur Wirkungsverstärkung beheizt – das Ergebnis ist eine perfekt gereinigte Oberfläche.

Ein wesentlicher Vorteil der chemischen Reinigung ist zudem die vollständige Entfernung von Fetten, die die Penetrationsprüfung beeinträchtigen könnten.

Durchstrahlungsprüfung und Kontrolle (optionaler Service)

Nach der chemischen Reinigung und dem Spülen mit klarem Wasser wird eine spezielle Eindringlösung auf die Plattenoberfläche aufgetragen. Dank ihrer hohen Kapillarwirkung dringt sie selbst in Mikro-Risse ein, die anschließend unter UV-Licht sichtbar gemacht werden.

Diese Prüfung erfolgt gemäß der vorgeschriebenen PT-Anweisung und ausschließlich durch Techniker, die nach der Norm ISO 9712 – dem Qualifikationssystem für Personal in der zerstörungsfreien Prüfung – zertifiziert sind.

Reparatur und Wiedermontage

Beschädigte Platten werden durch neue aus unserem Lagerbestand ersetzt. Alle Platten werden anschließend neu abgedichtet. Wenn ein Verkleben der Dichtungen erforderlich ist, erfolgt dies in einem speziell ausgestatteten Raum mit kontrollierten Bedingungen (Temperatur, Druck), um maximale Haftung der Dichtung auf der Edelstahlplatte zu gewährleisten.

Das vollständig vorbereitete Plattenset mit neuen Dichtungen wird wieder in den Wärmetauscherrahmen eingebaut und anschließend eine Wasserstoff-Dichtheitsprüfung durchgeführt, um die 100%ige Qualität der durchgeführten Wartung zu bestätigen.