Vollverschweißte Plattenwärmetauscher
Hier ist ein Überblick über die Hauptvorteile vollverschweißter Plattenwärmetauscher, die für extreme Einsatzbedingungen konzipiert sind, in denen herkömmliche gedichtete Wärmetauscher versagen:
- Beständig gegen hohe Temperaturen und Drücke – Durch die vollständig verschweißte Konstruktion ohne Dichtungen sind Betriebstemperaturen über 300 °C und Drücke über 25 bar möglich.
- Geeignet für aggressive oder gefährliche Medien – Sicherer Betrieb mit korrosiven Chemikalien, brennbaren oder anderweitig anspruchsvollen Medien (z. B. Ammoniak, FCKW, Kohlenwasserstoffe, organische Lösungsmittel).
- Ohne Dichtungen = minimales Leckagerisiko – Kein Risiko für Materialversagen oder Undichtigkeiten – ideal für sicherheitskritische Anwendungen.
- Kompakte Bauform mit hoher Wärmeübertragungseffizienz – Schmaler Aufbau und profilierte Platten ermöglichen sehr effizienten Wärmeaustausch bei geringem Platzbedarf.
- Wartungsarm und langlebig – Keine Dichtungswechsel oder aufwendige Demontage – lange Lebensdauer auch unter schwierigen Bedingungen.
- ATEX-tauglich für explosionsgefährdete Bereiche – Robuste und dichte Konstruktion erlaubt Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen.
- Konstruktionsvielfalt (Module, Kassettenbauweise) – Erhältlich als vollverschweißte Plattenpakete oder in semi-geschweißter Ausführung (eine Seite verschweißt, andere mit Dichtung).
Einsatzbereiche sind vor allem Chemie-, Petrochemie-, Pharma- und Energiewirtschaft, wo Sicherheit, Effizienz und Robustheit im Vordergrund stehen.